26.05.23

Kartons verkleinern - ganz einfach mit dem Karton-Caddy
Karton-Caddy holt die Luft aus Ihren Kartons
Was nicht passt, wird passend gerillt: Sparen Sie Versandkosten und Füllmaterial
Er ist unter vielen Bezeichnungen zu finden: Kartonriller, Faltriller, Höhenriller, Karton-Schneider, Fix-Falzer oder Kartonfalzer. Bei uns heisst er einfach Karton-Caddy. Seine Funktion bleibt bei aller Namensvielfalt immer die Gleiche: Er verkleinert schnell und flexibel Kartons auf die benötigte Höhe. Das ist so einfach wie effizient. Der Karton-Caddy hilft Ihnen, Füllmaterial und Luftpolsterfolie zu reduzieren und durch die geringeren Abmessungen Versandkosten einzusparen.
Einfach und schnell Kartons verkleinern
Der Karton-Caddy lässt sich sehr einfach bedienen. Deckel nach außen umklappen, gewünschte Höhe einstellen, die Führungsschiene an der Innenseite des Kartons ansetzen und rundherum entlangfahren. Ein Kerbrad zeichnet eine saubere Rille in den Karton. Nun noch die Ecken bis zur Rillung mit einem Cutter einschneiden und die Klappen lassen sich anschließend problemlos und sauber umknicken. Schon hat man seinen maßgeschneiderten Karton.
In 3 Schritten Kartons kleiner machen
- Deckel nach Außen umklappen und gewünschte Höhe einstellen.
- Die Führungsschiene der Innenseite des Kartons ansetzen und rundherum entlangfahren.
- Die Ecken bis zur Rillung mit einem Cuttermesser einschneiden.
Durch die individuelle Anpassung der Kartonhöhe können Kartonagen flexibler eingesetzt werden. Um Transportschäden zu vermeiden, müssen Versandkartons ausreichend gefüllt und gepolstert werden, da sie während des Transportes gestapelt werden. Durch das reduzierte Versandvolumen kann Polstermaterial eingespart werden. Auch der Kunde freut sich über weniger Verpackungsmaterial, das er zu entsorgen hat.
Nutzen Sie dieses vielseitige Tool, um Ihre Kartons schnell und effizient Ihren individuellen Produktmaßen anzupassen. Machen Sie Schluss mit zu viel Hohlraum!