Jetzt schnell und bequem
Ihren passenden Karton finden
Kartons bestellen – einfach und bequem bei Bähr
Große Pappe, nichts dahinter?! Im Gegenteil! Kartons und Schachteln in über 400 Varianten halten wir stets in großen Mengen für Sie bereit. Darunter zahlreiche Kartonagen aus eigener Herstellung.
Über 85 Jahre Erfahrung als Karton Hersteller
Unser Plus: fast 100 Jahre Erfahrung und eine hauseigene Qualitätssicherung, die Ihnen zu jeder Zeit eine zuverlässig hohe Güte garantiert. Zum schnellen und einfachen Finden nutzen Sie unseren Kartonfinder – oder sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie auch ganz persönlich zu den verschiedenen Kartonagen sowie zu Ihren Möglichkeiten der Individualisierung.
Unser Service-Versprechen
Weil Service bei uns keine Floskel ist
Blitzversand
Jede Bestellung von Produkten aus dem Bestand ist innerhalb von nur 24 Stunden lieferbar.
Top-Service
Wir garantieren einen persönlichen, zuverlässigen Service und fachkundige Beratung – passend zu Ihrem Bedarf.
Riesenauswahl
Auf über 20.000 m² Lagerfläche halten wir über 6.000+ Produkte in Großhandelsmengen für Sie bereit.
Glückliche Kunden
Seit über 85 Jahren setzen wir auf zufriedene Kunden und eine gute, langfristige Zusammenarbeit.

Unser Zeichen für nachhaltiges Verpacken
Schluss mit leeren Worten und Papperlapapp!
Die Familie Bähr legt seit jeher enormen Wert auf den Schutz der Umwelt – in allen Geschäftsbereichen.
Darum erweitern wir unser Sortiment beständig um 100 % plastikfreie, umweltschonende Produkte.
Unsere Bestseller
Nur das Beste
Kartonagen online bestellt & schnell geliefert
Kartons – können wir. Spitzen-Service erst recht

Kartons günstig kaufen
Direkt vom Hersteller
Dank eigener Produktion und XXL-Lagerfläche bieten wir Ihnen hier ein breites und tiefes Sortiment verschiedener Kartons günstig und in großer Menge an. Wählen Sie jetzt aus über 400 stabilen Kartonagen im Standardmaß und profitieren Sie von unseren attraktiven Staffel- und Großkundenpreisen. Machen Sie sich selbst ein Bild und bestellen Sie noch heute einen Muster-Karton in Ihrer Wunschqualität.
Kartons nach Maß
Individuelle Kartonagen
Jenseits des Standards fertigen wir Kartons nach Maß – speziell für Sie und perfekt zugeschnitten auf den jeweiligen Einsatzbereich. Unterstützt durch unseren intuitiven Karton-Konfigurator erstellen Sie sich Ihren Wunschkarton jetzt einfach online – mit wenigen Klicks. Je nach gewünschter Beschaffenheit wählen Sie aus verschiedenen FEFCO-Bauarten, Wellpappqualitäten und mehr.
Kartons bedrucken
Bekennen Sie Farbe!
Verleihen Sie Ihren Kartons jetzt ein unverwechselbares Aussehen – für den perfekten ersten Eindruck. Ab einer Mindestbestellmenge von nur 50 Kartons bedrucken wir diese innerhalb von nur 2–3 Werktagen. Ihr Vorteil: neueste Technologie und keinerlei Klischeekosten.
Endlich Ruhe im Karton
Sie wünschen sich mehr Zeit für das Wesentliche? Endlich Ruhe im Karton? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir von Bähr Verpackung überzeugen als einer der führenden Händler von Kartonagen in ganz Deutschland. Ob Faltkarton, DIN-Karton oder Palettenkarton: In jedem unserer Produkte steckt die Expertise aus fast 100 Jahren Erfahrung und das Herzblut eines familiengeführten Unternehmens.
Bestellen Sie Kartons aus Wellpappe online und freuen Sie sich über kurze Lieferzeiten, geprüfte Qualität und Preisstaffeln, perfekt abgestimmt auf die Bedarfe von Versandhandel und Industrie. Ein weiteres Plus: In unserem hauseigenen Labor testen wir unsere Kartonagen regelmäßig auf ihre Belastungsgrenzen.

Unsere Zertifizierungen
Mit besiegelte Qualität und Verantwortung stehen wir seit jeher für hochwertige, zertifizierte Verpackungsmittel aller Art.

Unser Qualitätsmanagement entspricht den strengen Anforderungen der weltweit anerkannten DIN EN ISO 9001 Norm.

Mit dem Kauf dieses Produktes tragen Sie dazu bei, die Wälder der Welt zu retten.

Das Bähr-Wellpapp-Zertifikat „WK-10“ zeichnet Transportverpackungen von besonders hoher Belastbarkeit aus.
Gütezeichen und Prüfstempel auf Kartons

Das RESY-Zeichen: Damit der Kreislauf im Schwung bleibt
Viele Kartons tragen das RESY-Zeichen. Aber was bedeutet es eigentlich? Hinter dem System RESY steht eine Gemeinschaft aus Wellpappen- und Wellpappenrohpapier-Herstellern sowie Entsorgungsbetrieben von Altpapier. Sie organisieren die Rückführung und Weiterverwertung von gebrauchter Wellpappe mit dem aufgedruckten RESY-Zeichen. Die drei Pfeile garantieren, dass dieses Material recyclingfähig ist und wieder verwertet wird.
Bevor dieses Zeichen auf einen Karton gedruckt werden kann, wird geprüft, ob die Voraussetzungen für die Anforderungen zur Recyclingfähigkeit erfüllt sind.
Das FSC®-Logo: Ein Beleg für verantwortungsvolle Waldwirtschaft
Der FSC® setzt sich für eine nachhaltige Waldwirtschaft unter Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten ein und gibt strenge Kriterien vor, nach denen die Bewirtschaftung der Wälder und deren daraus hergestellte Produkte folgen muss. Unkontrollierte Abholzung, Umweltbelastung und Verletzung von Menschenrechten will der FSC® vermeiden.
Holz bzw. Produkte aus Holz – also auch Papier und Wellpappe – aus FSC® zertifizierten Wäldern können mit dem FSC®-Label gekennzeichnet werden. So erkennt der Kunde die Einhaltung der FSC® Vorgaben. Das bezieht sich auf die Herkunft und die nachfolgenden Verarbeitungsprozesse, z.B., dass das Produkt nicht mit Holz/Papier aus anderen nicht-zertifizierten Quellen vermischt wird. Alle Betriebe in der Produktionskette müssen das FSC®-Zertifikat besitzen und werden jährlich überprüft (Produktkettenzertifzierung / Chain-of-Custody).
Es gibt drei unterschiedliche FSC®-Label:
- FSC® 100%: Produkte, die zu 100% aus FSC® zertifiziertem Material bestehen.
- FSC® Mix: Produkte, die aus FSC® Material, aus kontrollierten Quellen (Controlled Wood) oder aus Recyclingmaterial bestehen.
- FSC® Recycled: Produkte, die ausschließlich aus Recycling-Material bestehen.
Bähr Verpackungsmittel sowie die meisten unserer Lieferanten für Wellpappe und andere Papierprodukte sind seit langem FSC®-CoC-zertifiziert. Nahezu alle Standardkartons unseres Sortiments werden FSC® konform und damit aus zertifiziertem Material hergestellt und tragen das FSC® Label. FSC® Produkte werden als solche auf unseren Lieferscheinen und Rechnungen explizit ausgewiesen.
WK-10: Die Wellpappen-Klassifizierung
Technischer Fortschritt und neu entwickelte Materialien erfordern von Zeit zu Zeit eine Anpassung vorhandener Normen und Klassifizierungen. So gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Stoffen, die im Zeichen knapper Primärrohstoffe am Markt platziert wurden, für die alte Richtlinien aber nur noch schwer greifen. So wurde es notwendig, eine zeitgemäße Klassifizierung zu entwickeln, die den heutigen Anforderungen entspricht und unter Verwendung moderner und aktueller Materialien und neuer Produktionsanlagen ein Höchstmaß an Effizienz bietet. Unsere Wellpappen-Klassifizierung WK-10 kombiniert nun preisliche, wirtschaftliche und technische Aspekte in einem größtmöglichen Maße und ist somit ein klarer Vorteil für unsere Kunden.
Das Prinzip ist einfach: Klare Produktionsvorgaben für das Endprodukt in Form von technischen Werten (ECT und Berstfestigkeit) verpflichten die Produzenten zu gleichbleibender Qualität bei der Produktion.
Selbst minimale Abweichungen von den angegebenen Werten sind nicht erlaubt. Unsere Produzenten verpflichten sich, die geforderten technischen Werte und die weiteren Vorgaben genau einzuhalten und ihre Produktion ständig zu überwachen. In unserem hauseigenen Labor werden die Werte zusätzlich überprüft.
WK-10 Qualitätsschlüssel
Technische Werte der Wellpappenqualitäten
Wellpappe als Transportverpackung muss viel aushalten. Qualitätskontrolleure testen regelmäßg mit speziellen Prüfmaschinen die Belastungsgrenzen von Versandkartons. Um die Wellpappsorten bestehend aus den unterschiedlichsten Papierkombinationen vergleichen zu können, gibt es eine Vielzahl von Testverfahren zur Überprüfung der technischen Werte.
Berstfestigkeit (BST - Bursting Strength Test)
Die Prüfung der Berstfestigkeit beschreibt den Widerstand, den das Material einer einseitig wirkenden gleichmäßig ansteigenden Kraft bis zum Bersten entgegensetzt. Die Zähigkeit der Wellpappe ist ein Kriterium für die Widerstandsfähigkeit der Verpackung bei Transportbeanspruchungen. Der Messwert wird in Kilopascal (kPa) angegeben.
Durchstoßwiderstand (PET - Puncture Energy Test)
Der Durchstoßwiderstand beschreibt die Belastbarkeit der Wellpappe gegenüber scharfkantigen Krafteinwirkungen und gibt Auskunft über die Belastbarkeit bei Lagerung und Transport. Gemessen wird die für das Durchstoßen verbrauchte Energie in in Joule (J).
Kantenstauchwiderstand (ECT - Edge Crush Test)
Der Kantenstauchwiderstand beschreibt den maximalen Widerstand, den eine Probe mit stehender Welle einer in dieser Richtung wirkenden Kraft entgegensetzt. Dieser Wert lässt bereits gewisse Rückschlüsse auf die Stapelbelastbarkeit der fertigen Wellpappverpackung zu. Gemessen wird in Kilonewton je Meter (kN/m)
Stapelstauchwiderstand (BCT- Box Compression Test)
Der Stapelstauchwiderstand testet die Stabilität und Stapelfähigkeit, die eine geschlossene ungefüllte Wellpappenverpackung aushält, bevor sie zusammenbricht. Hierzu wird der Karton zwischen zwei Druckplatten einer Stapelstauchpresse gestellt und durch Zusammenfahren der Platten auf Druck belastet. Das Maß für die Stabilität der Verpackung wird in Newton (N) oder Kilo-Newton (kN) angegeben.
Saugfähigkeitstest (Cobb - Test)
Der Saugfähigkeitstest misst das Wasseraufnahmevermögen einer Voll- oder Wellpappe. Gemessen wird die Zeit, in der das Material die eindringende Wassermenge absorbieren kann. Der Cobb-Wert ist wichtig für die zu erwartende Stabilität eines Kartons bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Um die technischen Werte vor Ort überprüfen zu können, hat Bähr Verpackungsmittel ein eigenes Prüflabor eingerichtet. Hier können alle gängigen Qualitätskriterien, wie die Berstfestigkeit, der Durchstoßwiderstand, der Kantenstauchwiderstand und der Stapelstauchwiderstand getestet werden. (siehe auch: Ausgezeichnete Qualität - von Gütezeichen und Prüfstempeln).
Verschiedene Qualitäten bei Kartons

1-wellig oder 2-wellig
Die Wellenarten unterscheiden sich in der Höhe und der Teilung der Wellen. Die am häufigsten verwendeten Wellenarten für Kartons sind 1-wellig oder 2-wellig bzw. doppelwellig. Im 1-welligen Bereich sind dies die B-Welle (Feinwelle), C-Welle (Grobwelle) sowie die E-Welle (Mikrowelle).
Im 2-welligen Bereich werden vorzugsweise Kombinationen aus diesen Wellen gebildet. Die gängigsten sind die BC-Welle und EB-Welle. Es gibt aber noch eine Vielzahl von anderen Kombinationen.
Die Wellpappenqualität macht den Unterschied
Beim Kauf eines Kartons wird die verwendete Bauart und Qualität durch Ziffern ausgedrückt. Diese Ziffern informieren über die Stabilität und Eignung des Kartons. Die am häufigsten verwendete Qualitätsbezeichnung besteht aus einer einstelligen Zahl, und einer durch einen Punkt getrennten zweistelligen Zahl.
Die Zahl vor dem Punkt beschreibt die Anzahl der Wellenlagen
und die Zahl nach dem Punkt gibt die ungefähre Belastbarkeit an.
So kann man sagen, dass ein Karton mit der Qualitätsbezeichnung 2.30 belastbarer ist, als ein Karton mit der Bezeichnung 1.02. Die Höhe der zweiten Zahl ist auch von den verwendeten Papiersorten und deren Stärke abhängig. Da alle Produzenten einen eigenen Standard haben, ist eine generelle Vergleichbarkeit nach diesen Bezeichnungen leider nicht gewährleistet. Um Kartonqualitäten genau zu vergleichen, müssen deren technische Werte im Labor verglichen werden.
FEFCO Typen: Die Codes für Faltkartons

Die europäischen Verbände der Wellpappefabrikanten (FEFCO) und Vollkartonhersteller (ASSCO) haben 1995 einen international gültigen Code entwickelt, um komplexe Konstruktionen im Bereich der Verpackungen durch standardisierte, international gültige Symbole zu ersetzen.
In diesem umfassenden Katalog werden alle Ausführungen und Bauformen von Wellpapp-Verpackungen festgelegt und in verschiedene Grundtypen eingeteilt. Dieser Code weist jedem Wellpapp-Verpackungstyp eine vierstellige Nummer zu. Die ersten beiden Ziffern stehen für den Grundtyp. Wenn Sie einen Karton benötigen und ihn beschreiben wollen, dann sollten Sie dies mit dem Fefco-Typen machen.
02 - FaltschachtelnFaltschachteln bestehen in der Regel aus einem Stück, Boden und Deckel werden durch je vier Verschlussklappen gebildet. Sie werden flachliegend und gebrauchsfertig versandt. Die Fabrikkante wird durch Drahtheftung, Laschenklebung oder Klebestreifen verbunden. Häufige Einsatzgebiete: Klassische Transportverpackung für Versandgüter aller Art.
03 - DeckelschachtelnDeckelschachteln (Stülpschachteln) sind üblicherweise zwei- oder mehrteilig. Ein Oberteil (Deckel) wird über ein Unterteil (Boden) gestülpt oder beide über einen Rumpf. Häufige Einsatzgebiete: Versand- oder Lagerschachtel für Schuhe, Textilien etc.
04 - Falthüllen und Trays
Falthüllen sind im Allgemeinen aus einem Zuschnitt hergestellt. Zwei oder alle Seitenwände und der Deckel sind am Boden angelenkt. Sie sind meist ohne Heften oder Kleben gebrauchsfertig. Handgriffe, VerkaufsaufsteIler usw. können bei dieser Ausführungsart mit vorgesehen werden. Häufige Einsatzgebiete: Versand von großflächigen und gleichzeitig flachen Produkten wie z.B. Bücher und Kalender.
05 - Schiebeschachteln
Schiebeschachteln bestehen aus mehreren in verschiedenen Richtungen ineinander schiebaren Ringeinsätzen und Manschetten. Hierzu gehören auch Überschiebhülsen. Häufige Einsatzgebiete: Elektronische Bauteile und Kleinmaterial, Druckerzeugnisse
06 - Formfeste Schachteln
Formfeste Schachteln bestehen gewöhnlich aus zwei Seitenteilen und einem Mittelteil, das Boden und Deckel bildet. Diese Schachteln können als vorbereitete Zuschnitte geliefert werden und sind dann vor der Verwendung durch Drahtheftung oder Verklebung mittels spezieller Verpackungsmaschinen zu verbinden. Häufige Einsatzgebiete: Exportverpackungen
07 - Aufrichteschachteln
Aufrichteschachteln sind fertig geklebte, einteilige Kartons. Sie sind vom Hersteller vorgeleimt, werden flach geliefert und sind durch einfaches Aufrichten sofort gebrauchsfertig. Häufige Einsatzgebiete: Für schnelles Versandhandling in allen Bereichen.
09 - Inneneinrichtungen
Inneneinrichtungen sind Einlagen, Ringeinsätze, Stege, Zwischenwände usw. als getrennte Elemente, können aber auch mit der Kiste verbunden sein. Die Anzahl der Wände sind beliebig. Häufige Einsatzgebiete: Hauptsächlich zur Unterteilung in Verpackungen von Getränken.
Die wohl am häufigsten verwendete und daher jedem bekannte Bauform ist der Fefco 0201. Es ist der klassische Versandkarton. Bei Bähr-Verpackungsmittel können Sie eine Vielzahl an möglichen Bauformen erhalten, eine Übersicht wird im Folgenden erklärt.
Übersicht von Fefco Faltkartons
FEFCO 0203
Dieser Karton besitzt voll überlappende Boden- und Deckelklappen. Praktisch bedeutet dies, dass der Boden zusätzlich verstärkt wird und so eine gewisse Stabilität gewährleistet ist. Auch der Ecken- und Kantenschutz erhöht sich durch die doppelte Materialstärke.
FEFCO 0216
Diese Faltschachtel besteht aus einem Stück und ist an ihrer Fabbrikkante geheftet, geklebt oder durch einen Klebestreifen verbunden. Das Praktische an diesem Karton ist der Steckboden, nach dem Aufrichten ist er schon gebrauchsfertig. Er muss nur noch an den Deckelklappen verschlossen werden.
Übersicht von FEFCO Stülpdeckelkartons
FEFCO 0300
Dieser Karton ist eine zweiteilige Stülpdeckelschachtel. Boden und Deckel sind vom Konstruktionsschema identisch. Die Innenabmessungen des Deckels sind in Breite und Länge größer. Damit gehen Boden und Deckel voll übereinander. Diese Schachteln werden häufig als Lager- oder Versandschachteln für Schuhe, Textilien und Druckerzeugnisse eingesetzt. Die Zuschnitte müssen z.B. mittels Packband oder durch einen Heftautomat aufgebaut werden.
FEFCO 0303
Hier handelt es sich um eine gestanzte Aufrichteschachtel. Diese Ausführung ist mit den Fefco 0303 identisch, nur sind hier die Zuschnitte bereits durch eine industrielle Verklebung gebrauchsfertig.
Übersicht von FEFCO Schiebeschachtel
FEFCO 0401
Diese Faltschachtel ist eine einteilige Kreuzverpackung mit zusammenstoßenden inneren und äußeren Verschlussklappen. Sie wird als Umverpackung für Bücher, Kalender und ähnlichen Produkten verwendet.
FEFCO 0400
Dieser einteilige Kreuzeinschlag oder Kreuzverpackung hat kurze innere Verschlussklappen, die äußere Verschlussklappe umschließt das Ober- und Unterteil.
FEFCO 0402
Dieser einteilige Kreuzeinschlag oder Kreuzverpackung hat kurze innere und zusammenstoßende äußeren Verschlussklappen. Sie dient als Umverpackung für Bücher, Kalender und Ordner.
FEFCO 0404
Bei dieser zweiteiligen Kreuzverpackung sind die Seitenwände nach innen einzuklappen und stoßen in der Mitte aneinander. Die stabile Bauweise ermöglicht ein einfaches und schnelles Befüllen. Für die Außenwand wird ein mit Riller versehener Bogen verwendet und für die Stabilisierung ein weiterer Bogen quer eingeklebt.
FEFCO 0409
Diese einteilige Falthüllenschachtel hat eine voll überlappende Längsseitenwand und voll überlappende kurze innere Verschlusskappen. Es ist eine bequeme Wickelverpackung, mit der man zumeist längliche Produkte einpackt. Die flachliegenden Faltzuschnitte werden um das Produkt gefaltet.
Übersicht von Fefco Stanzverpackungen
FEFCO 0412
Hier handelt es sich um einen einteiligen Faltzuschnitt mit Verbindungslaschen und Seitenlaschen an den Stirnseiten mit zusammenstoßenden äußeren Verschlussklappen. Bei diesem Karton faltet man die flachliegenden Faltzuschnitte um das Produkt. Die offenen Kanten werden z.B. mit Klebeband verschlossen.
FEFCO 0421
Diese Klappdeckelschachtel ist mit Einsteckdeckel, Verbindungslaschen und im Boden arretierten Stirnseitenwänden ausgestattet. Um den Karton zu verschließen kann die Deckelklappe mit einer Einstecklasche versehen werden.
FEFCO 0426
ist ein Stanzkarton mit Einsteckdeckel, Seitenlaschen am Deckel, Verbindungslaschen an den Stirnseiten und eine im Boden verriegelte Längsseite.
FEFCO 0427
Diese Klappdeckelschachtel mit überlappenden Deckelklappen besteht aus einem Zuschnitt. Die überlappenden Enden des Faltdeckels können an der Seite in den Karton gesteckt werden und ihn dadurch verschließen. Es wird für den Aufbau nicht zwingend ein Klebeband benötigt.
FEFCO 0470
ist ein einteiliger Faltkartonzuschnitt mit Einsteckdeckel. Er hat Verbindungslaschen an einer Längsseitenwand und im Boden verriegelte Stirnseitenwände.
FEFCO 0471
ist der Stanzausschnitt einer Klappbox. Sie ist einfach und schnell aufzurichten und dank ihrer Einstecklasche zum Öffnen und Wiederverschließen optimal für den portosparenden Versand.